
Unsere Leistungen
Thermografieprüfung
gemäß VDE 0105-100
Die Thermografieprüfung ist ein modernes, zerstörungsfreies Prüfverfahren, das für mehr Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen sorgt. Durch den Einsatz von hochauflösenden Wärmebildkameras lassen sich Wärmeentwicklungen und Temperaturunterschiede an elektrischen Anlagen, Maschinen und technischen Einrichtungen sichtbar machen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
Zu hohe Temperaturen sind häufig erste Anzeichen für überlastete Bauteile, Materialermüdung, schlechte elektrische Kontakte, Isolationsschäden oder andere Defekte. Ohne rechtzeitige Erkennung können daraus gefährliche Situationen entstehen – von Ausfällen über Produktionsstillstände bis hin zu Bränden.
Genau hier setzt unsere Thermografieprüfung an: Sie ermöglicht eine schnelle, präzise und berührungslose Analyse, während die Anlagen weiter in Betrieb bleiben. Wir prüfen Schaltschränke, Verteilungen, elektrische Anlagen, Motoren, Antriebe sowie Maschinenkomponenten systematisch und dokumentieren alle Ergebnisse in aussagekräftigen Wärmebildern. Auffällige Temperaturabweichungen werden von uns ausgewertet und in einem Prüfbericht festgehalten.
Durch die regelmäßige Thermografieprüfung erhöhen Sie nachhaltig die Betriebssicherheit, vermeiden ungeplante Stillstände, verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlagen und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen der DGUV sowie der Betriebssicherheitsverordnung.