
Unsere Leistungen
Ortsveränderliche
elektrische Betriebsmittel
gemäß VDE 0701-0702
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel wie Verlängerungsleitungen, Handwerkzeuge, Bürogeräte oder Ladegeräte sind in nahezu jedem Unternehmen täglich im Einsatz. Gerade weil sie oft benutzt, transportiert und umgesteckt werden, sind sie besonders anfällig für Beschädigungen, Abnutzung und technische Defekte. Solche Mängel können zu Stromunfällen, Bränden und Ausfallzeiten führen – und stellen damit ein erhebliches Risiko für Mitarbeitende und Betrieb dar.
Die regelmäßige Prüfung dieser Betriebsmittel ist nicht nur eine Empfehlung, sondern gesetzlich vorgeschrieben: Nach der DGUV Vorschrift 3 sowie der Betriebssicherheitsverordnung müssen ortsveränderliche elektrische Geräte von einer zur Prüfung befähigten Person in festgelegten Intervallen geprüft werden. Ziel ist es, mögliche Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und zuverlässig auszuschließen.
Als erfahrenes Prüfunternehmen übernehmen wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung dieser Prüfungen – schnell, rechtssicher und dokumentiert. Dabei prüfen wir alle relevanten Geräte auf sichtbare Schäden, messen Schutzleiter- und Isolationswiderstände, führen Funktionsprüfungen durch und bewerten die elektrische Sicherheit nach aktuellen Normen und technischen Regeln.
Nach Abschluss der Prüfung erhält jedes geprüfte Gerät eine Prüfplakette mit dem nächsten Prüftermin. Außerdem dokumentieren wir alle Ergebnisse in detaillierten Prüfprotokollen, die Ihnen als Nachweis gegenüber Aufsichtsbehörden und Versicherungen dienen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern bei der Festlegung sinnvoller Prüffristen und der Verwaltung Ihrer Prüfdaten, sodass Sie immer den Überblick behalten.