Ortsveränderliche
elektrische Betriebsmittel
gemäß VDE 0701-0702
In jedem Betrieb befinden sich ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Hierfür prüfen wir alle elektrischen, beweglichen Geräte die mittels eines Steckers an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind. Vom Verlängerungskabel über den PC-Monitor bis hin zur Arbeitsmaschine – wir prüfen exakt und genau.
Elektrische
Anlagen
gemäß VDE 0105-100
Zudem kontrollieren wir auch Ihre stationären und nicht stationären Anlagen. Zu den stationären Anlagen gehören beispielsweise Installationen in Gebäuden, die mit ihrer Umgebung fest verankert und somit an den Installationsort gebunden sind. Zu den nicht stationären Anlagen wiederum gehören alle Systeme, die nach Gebrauch demontiert und an einem anderen Einsatzort wieder aufgebaut werden können, wie beispielsweise Baustromverteiler. Egal, was bei Ihnen geprüft werden muss – Wir sind für alles professionell gerüstet.
Thermografie-
prüfung
gemäß DIN 54191
Auch ein weiteres Genre unserer Palette: Die
Prüfung Ihrer ortsfesten Anlagen mit Hilfe der Wärmebildkamera – das Messgerät für die Details. Dies ist vor allem für die Instandhaltung Ihrer Geräte von Vorteil, da man diese so rechtzeitig von Verschleiß schützen kann.
Prüfung von Wallboxen
gemäß VDE 0105-100 & VDE 0122-1
Öffentlich zugängliche sowie gewerbliche Ladestationen für Elektroautos gehören laut DGUV V3 zu den ortsfesten elektrischen Anlagen und müssen entsprechend für einen gefahrlosen Betrieb regelmäßig geprüft werden. Unsere geschulten Mitarbeiter erkennen Verschleißerscheinungen frühzeitig und sorgen dafür, Sie sich um die Gefahren elektrischer Energie keine Gedanken mehr machen müssen – Für einen sicheren Ladevorgang und ein sicheres Morgen.
Brandschutzhelferausbildung
gemäß DGUV V 1 § 22 Abs. 2, ArbSchG §10 Abs.2.
Die Brandschutzhelferausbildung trägt ebenso für ein sicheres Morgen bei. Unternehmen sind grundsätzlich verpflichtet, eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten durchzuführen sowie Brandschutzhelfer ausbilden zu lassen. Die Anzahl der benötigten Brandschutzhelfer ergibt sich aus einer Gefährdungsbeurteilung. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern und führen die Brandschutzhelferschulung für Ihre Mitarbeiter kompetent und zuverlässig durch.
Prüfung von Pflegebetten
gem. DIN EN 62353 (VDE 0751-1), DIN VDE 0701-0702
Pflegebetten müssen grundsätzlich den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Wirksamkeit und Sicherheit nach dem Medizinproduktegesetz (MPG) entsprechen. Modelle mit elektrischer Unterstützung zählen zudem zu den ortsveränderlichen, elektrischen medizinischen Geräten und unterliegen zusätzlich der DGUV Vorschrift 3. Egal, ob mit oder ohne elektrische Bauteile – Unsere befähigten Experten gehen bei der Pflegebettenprüfung exakt und nach streng vorgegebenen Kriterien vor, um jederzeit eine gefahrlose Nutzung der Betten von Patienten und Pflegepersonal gewährleisten zu können.
Prüfung von Pflegebetten
gem. DIN EN 62353 (VDE 0751-1), DIN VDE 0701-0702
Pflegebetten müssen grundsätzlich den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Wirksamkeit und Sicherheit nach dem Medizinproduktegesetz (MPG) entsprechen. Modelle mit elektrischer Unterstützung zählen zudem zu den ortsveränderlichen, elektrischen medizinischen Geräten und unterliegen zusätzlich der DGUV Vorschrift 3. Egal, ob mit oder ohne elektrische Bauteile – Unsere befähigten Experten gehen bei der Pflegebettenprüfung exakt und nach streng vorgegebenen Kriterien vor, um jederzeit eine gefahrlose Nutzung der Betten von Patienten und Pflegepersonal gewährleisten zu können.